Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften im Empfangsbereich gezielt einsetzen

Facility Management: Empfangs- und Kontaktzentrum » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

Fachzeitschriften: Mehrwert für den Empfang

Fachzeitschriften: Mehrwert für den Empfang

Fachzeitschriften lassen sich im Empfangs- und Front-Office-Kontext gezielt als Wissens- und Innovationsmotor einsetzen: Sie vermitteln Standards für Service- und Sicherheitsprozesse, zeigen Gestaltungstrends für Lobby & Counter, berichten über digitale Tools vom Self-Check-in-Kiosk bis zum IoT-Sensor in der Türschleuse und liefern praxisnahe Benchmarks aus Hotellerie, Corporate Services und Facility Management. Wer ihre Inhalte systematisch kuratiert – etwa in monatlichen Briefings für Empfangsteams oder als Ideensammlung für Verbesserungsprojekte – schafft damit eine valide Grundlage, um Servicequalität, Sicherheit und betriebswirtschaftlichen Nutzen des Empfangsbereichs stetig zu steigern. Fachzeitschriften ergänzen operative Schulungen um redaktionell geprüfte Hintergrundanalysen. Durch die bewusste Kombination von Hotellerie-, Facility-, Service- und Sicherheitsmagazinen entsteht ein breit gefächertes Wissensportfolio, das alle Facetten des Empfangsbereichs abdeckt: vom ersten „Willkommen“ über zuverlässige Sicherheitsabläufe bis hin zu digital unterstützten Check-in-Prozessen. Eine strukturierte Lektürestrategie erhöht damit Servicequalität, Rechtssicherheit und Innovationsgeschwindigkeit gleichermaßen – und macht den Empfang zur Visitenkarte des Unternehmens.

Tophotel

Das achtmal jährlich erscheinende Leitmedium der Hotellerie berichtet über Front-Office-Strategien, Gästekommunikation und Revenue-Management. Für Empfangsteams bietet jede Ausgabe Rubriken zu Check-in-Prozessen, Beschwerdehandling und Personalschulung. Online-Portale und Newsletter liefern tagesaktuelle Trendnews (tophotel.de).

HOTEL+TECHNIK

Diese Fachzeitschrift der Holzmann-Mediengruppe verbindet Technik- und Designentscheider. Sechs Ausgaben pro Jahr diskutieren Lobby-Automation, Zutrittskontrolle, digitale Wegweisung und Investitionskalkulationen für Empfangsrenovierungen; ein besonderes Augenmerk gilt dabei Schnittstellen zwischen Front-Office-Software und Gebäudetechnik (holzmann-medien.de, holzmann-medienshop.de).

ServiceToday

Herausgegeben vom Service-Verband KVD, adressiert das Heft Management, Organisation und Technik im Dienstleistungssektor. Artikelreihen zu Servicekultur, Beschwerdemanagement und Customer-Experience-Analytics geben Rezeptions­verantwortlichen methodische Impulse für ein konsistentes Gästeerlebnis (service-verband.de).

Der Facility Manager

Zehnmal jährlich beleuchtet das Magazin lebenszyklus­orientierte Gebäudebewirtschaftung. Beiträge zur Empfangs-Outsourcing-Strategie, ESG-konformen Lobby-Modernisierung und CAFM-gestützten Besucher­steuerung zeigen, wie sich Front-Office-KPIs in das Gesamtreporting integrieren lassen (facility-manager.de).

Facility Management (fm)

Als monatliches Schwesterblatt widmet sich fm verstärkt digitalen Prozessen: Artikel über Chat-Bots am Counter, Self-Service-Terminals oder automatisierte Besucherausweise illustrieren, wie Rezeption und IT-Infrastruktur zusammenwachsen (facility-management.de).