Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

3E1 Unternehmerische Erfahrung

Facility Management: Empfangs- und Kontaktzentrum » Ausschreibung » Service-Eingangsvertrag » 3E1 Unternehmerische Erfahrung

Unternehmerische Erfahrung – Unternehmensprofil

Unternehmerische Erfahrung – Unternehmensprofil

Ausschreibungsnummer: ___________________________

Projekt / Standort: ___________________________

Auftraggeber (Vergabestelle): ___________________________

Dienstleister (Bieter): ___________________________

Datum der Einreichung: ___________________________

3E1 Unternehmerische Erfahrung im Vergabeverfahren

Einleitung

Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung stellt das Unternehmen sein Unternehmensprofil sowie seine unternehmerische Erfahrung vor, um seine Eignung für die Erbringung von Empfangs- und Pförtnerdienstleistungen in einem Industriegebäude zu unterstreichen. Dieses Dokument enthält Informationen zur Rechtsform, zur Dauer der Geschäftstätigkeit, zur Personalkapazität, zur geographischen Präsenz, zu relevanten Branchenerfahrungen sowie zu Qualitätssicherung und Compliance. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters als potenzieller Vertragspartner für den Auftraggeber darzulegen.

Unternehmensübersicht

Das Unternehmen ist ein etablierter Dienstleister im Facility-Management-Bereich mit Schwerpunkt auf Sicherheits- sowie Empfangsdienstleistungen.

Rechtsform

Das Unternehmen ist rechtlich als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland eingetragen. Es befindet sich in Privatbesitz und wird gemäß den deutschen Handels- und Gewerbevorschriften geführt. Alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen zur Erbringung von Sicherheits- und Empfangsdienstleistungen liegen vor.

Jahre der Geschäftstätigkeit

Der Dienstleister kann auf eine langjährige Geschäftstätigkeit zurückblicken und verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung. Seit über [Zahl] Jahren ist das Unternehmen in der Sicherheits- und Empfangsbranche aktiv und hat sich in dieser Zeit als verlässlicher Partner etabliert.

Gesamtmitarbeiterzahl

Das Unternehmen beschäftigt insgesamt rund [Anzahl] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in verschiedenen Bereichen des Empfangs-, Sicherheits- und Facility-Managements eingesetzt sind. Diese Personalstärke erlaubt es dem Dienstleister, auch große Objekte mit Schichtbetrieb zuverlässig abzudecken. Durch die ausreichende Anzahl qualifizierter Kräfte können Ausfälle (z.B. durch Urlaub oder Krankheit) jederzeit kompensiert werden, sodass der Dienstbetrieb beim Auftraggeber ohne Unterbrechung aufrechterhalten bleibt.

Qualifikationen und Schulungen

Alle Mitarbeiter, die in Empfangs- und Sicherheitsfunktionen eingesetzt werden, verfügen über die gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikationen. Insbesondere haben sämtliche Sicherheitsmitarbeiter mindestens die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO erfolgreich abgelegt oder eine gleichwertige Unterrichtung nachgewiesen. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Das Personal nimmt regelmäßig an Schulungen in Erster Hilfe, Brandschutz, Deeskalationstechniken sowie Datenschutz und kundenorientierter Kommunikation teil. Zur Gewährleistung der Vertrauenswürdigkeit werden für Mitarbeiter im Sicherheitsbereich polizeiliche Führungszeugnisse eingeholt und regelmäßige Zuverlässigkeitsüberprüfungen durchgeführt. Dieses systematische Qualifikations- und Schulungsprogramm stellt sicher, dass das eingesetzte Personal fachlich kompetent, aufmerksam und professionell agiert.

Geographische Abdeckung

Der Dienstleister verfügt über eine bundesweite Präsenz mit Niederlassungen in mehreren Regionen Deutschlands. Diese dezentrale Struktur ermöglicht es, Personal und Ressourcen schnell an verschiedene Einsatzorte zu bringen, einschließlich des Projektstandorts. Eine zentrale Koordinationsstelle stellt in Verbindung mit regionalen Einsatzleitungen sicher, dass auf veränderte Anforderungen oder kurzfristigen Mehrbedarf umgehend reagiert werden kann. Insgesamt gewährleistet die geographische Aufstellung des Unternehmens eine hohe Flexibilität und kurze Reaktionszeiten bei der Leistungserbringung vor Ort.

Sicherheit in Industrieanlagen

Das Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung in der Sicherung von Industrieanlagen. Zu den betreuten Objekten zählen Werksgelände, Produktionsstätten und Lagerstandorte, in denen besondere Anforderungen an Sicherheit und Zutrittskontrollen gelten. Der Dienstleister ist mit den typischen Abläufen in industriellen Umgebungen vertraut – von der Kontrolle des Personen- und Fahrzeugverkehrs am Werkstor bis hin zur Überwachung sensibler Bereiche innerhalb des Betriebsgeländes. Die Mitarbeiter sind geschult, die strengen Arbeitssicherheits- und Zutrittsregelungen solcher Standorte einzuhalten und eng mit den Sicherheitsbeauftragten der Auftraggeber zusammenzuarbeiten. Durch diese Branchenerfahrung kann das Unternehmen potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und adäquat reagieren, um einen reibungslosen und sicheren Betriebsablauf beim Kunden zu gewährleisten.

Empfangs- und Front-Office-Management

Auch im Empfangs- und Front-Office-Management besitzt der Dienstleister nachgewiesene Kompetenz. Das Empfangspersonal tritt gegenüber Besuchern, Lieferanten und Mitarbeitern des Auftraggebers stets professionell und höflich auf – schließlich vermittelt der Empfang oft den ersten Eindruck des Unternehmens. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind erfahren in der Besuchersteuerung, vom Führen von Besuchsregistern und der Ausgabe von Besucherausweisen bis hin zur Bedienung der Telefonzentrale und Überwachung von Sicherheitstechnik im Eingangsbereich. Dank regelmäßigem Training in Kommunikation – auch in Fremdsprachen – können internationale Gäste ebenso angemessen betreut werden. Zusätzlich ist das Empfangspersonal im Umgang mit vertraulichen Informationen geschult (beispielsweise bei der Verwaltung von Besucherdaten) und hält sich strikt an geltende Datenschutzrichtlinien. Durch diese professionelle Front-Office-Präsenz trägt der Dienstleister dazu bei, dass der tägliche Besucher- und Lieferantenverkehr am Standort reibungslos verläuft und sich Gäste jederzeit willkommen und sicher fühlen.

Referenzprojekte

Der Dienstleister hat vergleichbare Leistungen bereits für verschiedene Kunden erfolgreich erbracht.

Beispiele relevanter Referenzprojekte sind unter anderem:

  • Empfangs- und Werkschutz in einem Automobilwerk: Seit mehreren Jahren stellt das Unternehmen das Personal für die Werkseinfahrt und den Empfangsbereich eines Automobilherstellers. Täglich werden dabei Hunderte von Mitarbeitern und Besuchern kontrolliert, Besucherausweise erstellt sowie ein- und ausfahrende Lieferfahrzeuge überprüft.

  • Zugangskontrolle und Besucherempfang in einem Logistikzentrum: Für ein großflächiges Lager- und Logistikareal übernimmt der Dienstleister den Pförtnerdienst rund um die Uhr (24/7), einschließlich Lkw-Abfertigung, Schlüsselverwaltung und Koordination des Besucherverkehrs. Durch den Einsatz erfahrener Mitarbeiter wird die Sicherheit und Ordnung auf dem Gelände rund um die Uhr gewährleistet.

  • Empfangsmanagement in einem Chemiepark: An einem Standort der chemischen Industrie ist das Unternehmen für den Empfangsdienst und die Zugangskontrolle verantwortlich. Dies umfasst die Überprüfung von Zutrittsberechtigungen, die Unterweisung von Besuchern in Sicherheitsvorschriften sowie die Unterstützung des Werkschutzes. Strenge Sicherheitsstandards und ein effizienter Besucherprozess werden dabei konsequent umgesetzt.

Qualität und Compliance

Das Unternehmen verfügt über ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001. Diese strukturierte Herangehensweise an Qualitätsprozesse gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungen. Zudem orientiert sich der Dienstleister an der branchenspezifischen Norm DIN 77200 für Sicherheitsdienstleistungen, um hohe Standards bei Empfangs- und Wachaufgaben einzuhalten.

Alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben werden strikt beachtet – vom Bewachungsgewerberecht gemäß § 34a GewO über Arbeitszeit- und Arbeitsschutzbestimmungen bis hin zum Datenschutz (DSGVO) bei der Verarbeitung personenbezogener Besucherdaten. Interne Richtlinien und regelmäßige Audits stellen sicher, dass Compliance in sämtlichen Geschäftsbereichen gelebt wird und alle Mitarbeiter die geltenden Vorschriften kennen.

Des Weiteren ist das Unternehmen im erforderlichen Umfang haftpflichtversichert, wie es für Dienstleister im Facility-Management üblich ist. Dadurch sind sowohl der Auftraggeber als auch der Dienstleister gegen eventuelle Personen- und Sachschäden abgesichert. Die Kombination aus Qualitätszertifizierungen und konsequenter Rechtskonformität gewährleistet eine verlässliche, sichere und vertragskonforme Leistungserbringung.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend unterstreichen die in diesem Unternehmensprofil dargestellten Informationen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Dienstleisters. Durch langjährige Erfahrung, qualifiziertes Personal, bundesweite Präsenz und ein zertifiziertes Qualitätsmanagement ist das Unternehmen in der Lage, die geforderten Empfangs- und Pförtnerdienste im Industrieumfeld fachgerecht zu erbringen. Der Dienstleister erfüllt alle notwendigen Voraussetzungen, um als vertrauenswürdiger Partner des Auftraggebers zu agieren. Die dargestellten Stärken und Maßnahmen stellen sicher, dass die Sicherheit und ein reibungsloser Empfangsbetrieb beim Auftraggeber zu jeder Zeit gewährleistet sind. Das Unternehmen ist bereit, die Dienstleistungen nach Zuschlagserteilung umgehend aufzunehmen und die Erwartungen des Auftraggebers vollumfänglich zu erfüllen.

Unterschriften & Bestätigungen

Hiermit bestätigt der unterzeichnende bevollmächtigte Vertreter des Dienstleisters die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Angaben.

Für den Dienstleister (Bieter):

Name, Position: ___________________________

Unterschrift: ___________________________

Firmenstempel: ___________________________