Schnittstellenklärung, Betriebsfunktionalität und Markenintegration im Neubau und Umbau
Der Empfangsbereich ist das sichtbare und funktionale Entrée jeder Liegenschaft – er dient als Sicherheitsfilter, Servicepunkt, Orientierungszone und Markenbotschafter. In Bauprojekten wird seine strategische Bedeutung jedoch häufig unterschätzt oder zu spät detailliert geplant. Ein planungs- und baubegleitendes Facility Management (bFM) stellt sicher, dass Nutzeranforderungen, Betriebssicherheit, IT- und Sicherheitsinfrastruktur sowie gestalterische Markenintegration von Beginn an in Planung, Ausschreibung und Umsetzung einfließen. So wird der Empfang nicht nur gebaut, sondern betreibbar gemacht.
Ein funktionierender Empfang ist keine Selbstverständlichkeit – er ist das Ergebnis präziser Planung, interdisziplinärer Abstimmung und FM-gestützter Umsetzungsbegleitung. Das planungs- und baubegleitende Facility Management sorgt dafür, dass Fläche, Funktion und Ausstattung miteinander harmonieren, alle Systeme anschlussfähig sind und der Empfang von Beginn an betriebsbereit, sicher und markenwirksam betrieben werden kann.