Strategische Planung, Organisation und Betriebsfestlegung für First-Contact-Bereiche
Das Empfangs- und Kontaktzentrum eines Unternehmens ist der zentrale Ort, an dem Sicherheit, Service, Kommunikation und Markenwirkung zusammenlaufen. Es ist erste Anlaufstelle für Besuchende, Bewerbende, Dienstleister und Lieferanten – und prägt damit maßgeblich den ersten Eindruck eines Unternehmens. Für einen neuen Standort ist ein durchdachtes Betriebskonzept für das Empfangs- und Kontaktzentrum unverzichtbar. Es legt fest, wie Prozesse, Zuständigkeiten, Technik, Kommunikation, Sicherheit und Servicequalität im täglichen Betrieb organisiert werden – als verbindliche Grundlage für Aufbau, Betrieb und Steuerung.
Ein Betriebskonzept für das Empfangs- und Kontaktzentrum ist die Basis für einen reibungslosen, sicheren und markenkonformen First-Contact-Betrieb. Es vereint organisatorische, technische, kommunikative und sicherheitsrelevante Aspekte – und sichert die Funktionsfähigkeit und Qualität ab Tag 1. Nur durch eine strukturierte und interdisziplinäre Erstellung lassen sich Erwartung und Realität im täglichen Betrieb deckungsgleich gestalten. Das Facility Management ist dabei Schlüsselakteur zwischen Technik, Fläche, Dienstleistung und Nutzenden.